Ratgeber Rollstuhlrampen
Eine Rollstuhlrampe ist ein Hilfsmittel aus Metall oder Kohlefaser (meist Aluminium oder Carbon), welches dem Überbrücken kleinerer Stufen dient. Die Rampe hilft Rollstuhlfahrern Schwellen an Hauseingang, Balkon, Terrassentür oder ganze Treppenstufen kinderleicht zu überwinden. Das alltägliche Leben von Rollstuhlfahrern gestaltet sich immens schwer. Barrierefreiheit ist an öffentlichen Orten sowie den meisten privaten Wohnungen nicht vorhanden. So wird es Rollstuhlfahrern häufig schwer gemacht verschiedene Orte zu besuchen. Das wiederum grenzt die Freizeitgestaltung stark ein. Selbst kleinste Erhebungen und Treppenstufen können für Rollstuhlfahrer unüberwindbare Hindernisse sein. Deshalb bieten wir Ihnen Rollstuhlrampen in verschiedenen Variationen an. Somit können Sie auch mit Rollstuhl ihre Freizeit wieder ganz nach Belieben gestalten.
Rollstuhlrampe kaufen – welche eignet sich am besten für mich?
Beim Kauf einer Rollstuhlrampe sollten Sie auf das Material, die maximale Belastung in Kilogramm sowie die Maße (insbesondere Breite) achten. neben diesen generellen Merkmalen unterscheiden sich Rollstuhlrampen in drei verschiedene Arten / Modelle. Die unterschiedlichen Arten von Rollstuhlrampen sind:
- Teleskop Rollstuhlrampen
- Rollstuhlrampen mit breiter Lauffläche
- Faltbare Rollstuhlrampen
Teleskop Rollstuhlrampe
Die Teleskop-Rollstuhlrampe ist durch ihre zahlreichen Vorzüge der perfekte Alltagsbegleiter für Rollstuhlfahrer. Die Bedienung gestaltet sich äußerst simpel, da sie ganz einfach nur auf die benötigte Länge zur Überwindung des Hindernisses ausgezogen werden muss. Sie ist mit bis zu 3 Teilen erhältlich, sodass Höhen von bis zu 60 cm überwunden werden können. Damit sind durch die Teleskoprampe auch 2 Stufen und mehr keinerlei Hindernis für Sie. Die Schwellenrampe kann auf eine Länge von bis zu 288 cm auseinander geschoben werden, um trotz großer Höhe eine angenehme Neigung zum Auffahren zu erhalten. Zudem verfügt die Teleskoprampe über winzige Löcher, aus denen Regenwasser abfließen kann. Deshalb kann sie bei jedem Wetter völlig unbedenklich und rutschsicher genutzt werden. Im Anschluss an die Nutzung wird die Rampe wieder ganz einfach zusammengeschoben und kann an den stabilen Handgriffen transportiert werden.
Rollstuhlrampe mit breiter Lauffläche
Mit unserer Rollstuhlrampe für Treppen mit breiter Lauffläche sind sie optimal ausgestattet, um trotz Rollstuhl jedes Hindernis zu überwinden. Die extra breite Lauffläche eignet sich besonders für Elektro-Rollstühle und Scooter, da diese meist mit äußerst breiten Rädern versehen sind. Diese Rollstuhlrampe ist ca. 106 cm lang verfügt und über Laufflächen mit einer Breite von 27 cm. Mit Ihrer Hilfe können Sie kinderleicht Höhen von bis zu 20 cm überwinden. Zudem können die Rampen durch die klappbaren Haltegriffe im Anschluss ganz einfach transportiert werden.
Faltbare Rollstuhlrampe ohne Montage
Eine faltbare beziehungsweise klappbare Rollstuhlrampe ist besonders gut geeignet, wenn Sie diese auch unterwegs nutzen wollen. Sie ist ganz ohne Montage an jedem Ort einsetzbar, sodass
Aktivwelt erhält bei Trusted Shops 6787 Bewertungen mit 4.54 von 1 bis 5 Sternen.